Off Canvas sidebar is empty

Naja sumatrana

Sumatra Speikobra  (Müller, 1890)

 

Am 07.07.2011 war es soweit, 8 Naja sumatrana NZ 2010 sind aus der USA pünktlich um 11:00 Uhr im Flughafen Kloten angekommen. Vielen Dank an Randy.

 

Vorkommen

Malaysia (Peninsula, East Malaysia, Pulau Tioman), Thailand, Singapore, Indonesia (Sumatra, Borneo, Bangka, Belitung),
Philippines (Palawan: Calamian Islands etc.)

Type locality: Solok, Sumatra.     nach Reptile Database

 

Haltung und Zucht

Naja sumatrana ist sehr speziell in mancher Hinsicht. Hier mal ein Update von meinen ersten 3 Jahren Haltung und Erfahrung mit dieser Kobra.
Für die Quarantäne wurden die Tiere in Boxen gesteckt, die undurchsichtig sind. Helle Kunststoffboxen, nicht Transparent, jedoch Umrisse kann man sehen. Genau das mögen die Tiere überhaupt nicht. Sie schiessen bei jeder Bewegung vor der Box mit dem Kopf in die Boxenwände beim Vorschnellen und Drohen. Jeder Schatten vor der Box wird angefaucht und bedroht. Mit dem Kopf schnellen sie hervor direkt in die Wände bis die Nase eingeschlagen ist. Vermutlich könnte man auch ein dunkles Tuch nehmen um die Vorderseite abzudecken, ich habe mich dazu entschlossen die Tiere weiter in Glasbehälter einzeln aufzuziehen. Siehe da, in den Glasterrarien war kein Drohen mehr, kein Gefauche und kein Kopf in die Wand schlagen mehr zu sehen. Die Tiere wurden ganz Ruhig und schauten einem aufmerksam an ohne Hektik. Also bitte Leute, zieht die sumatrana's nicht in undurchsichtigen hellen Boxen auf sondern in Glasbehälter.

Die ersten zwei Jahre habe ich sie einzeln gehalten. Danach habe ich zwei Weibchen in einem Terrarium von 120/60/80 gehalten und das ging sehr gut. Torfersatz als Bodengrund, Klettermöglichkeiten und Sonnenplatz in der Höhe, Pflanzen als Sichtschutz, eine Feuchtbox mit Torfersatz und Spagnummoos sowie ein Wasserbecken sind vorhanden. Ein Spot auf einen erhöhten Liegeplatz gibt örtlich bis zu 30°C zum auftanken. Ansonsten sind Temperaturen von 24 bis 28°C am Tage an verschiedenen Orten im Terrarium vorhanden sowie eine Nachtabsenkung bis auf 18°C.

Ein weiterer spezieller Punkt ist das Verhalten der Tiere wenn es ums Futter geht. Noch nie hatte ich eine Kobra die so Wild, unberechenbar und stürmisch ans Futter geht wie diese Art. Sie sind so gierige Fresser dass sie Kopflos umherschiessen. Hält man eine Ratte mit der Pinzette vor den Kopf dann werden sie so hektisch dass sie an der Ratte vorbeischiessen und in alles beissen was sie berühren. Möchte man zwei Tiere im Terrarium füttern sind Bissunfälle vorprogrammiert. Jede Berührung bringt ein hektisches herumrennen im Terrarium hervor. Fauchen und Zischen sind noch Harmlos. Es ist wirklich Ratsam die Tiere einzeln in Boxen zu Füttern, im Terrarium nur bei Einzelhaltung.

Die Männchen wurden weiter einzeln gehalten. Im 2013 habe ich leider den Versuch mit einem Pärchen gemacht, sie zu verpaaren. Bis auf ein Gelege mit unbefruchteten Eiern ging alles gut, doch es war definitiv noch zu früh. Nach einem weiteren Jahr habe ich jetzt beide Pärchen verpaart. Das eine Pärchen welches einen Monat früher zusammen kam hat am 13.04.2014 ein wunderschönes Gelege produziert. Das zweite Weibchen sieht Trächtig aus und wir warten jeden Tag auf Eier.

Das erste Gelege liegt in einem Gemisch von Torfersatz und Vermiculit im Inkubator bei ca. 28°C und 100% Luftfeuchtigkeit.

Am 11.12.2013 haben wir ein Pärchen zusammen getan. Am 13.04.2014 hatten wir 7 Eier mit einem Gewicht von 191g in der feuchtbox gefunden. Die Eier sind zwischen 6 und 6,6cm lang und zwischen 2,7 und 3,0 cm dick.

 

Der Umgang mit den Tieren ist, wenn sie den mal draussen sind, keine Hexerei mehr. Das schwierigste ist sie aus dem Terrarium zu bekommen, sie können doch sehr schnell sein. Doch draussen bleiben sie gut auf einem Haken und sie speien äusserst selten. Meine 4 Tiere haben mich beim hantieren noch nie angespuckt, doch trotzdem habe ich natürlich immer ein Gesichtsschutz an.


 

h 20110708 001
h 20110708 002
h 20110708 003
h 20110708 004
h 20110708 006
h 20110708 019
h 20110708 024
h 20110708 031
h Naja sumatrana 28.04.2015 2102
h eier sumatrana 20141604 023
h eier sumatrana 20141604 025
h naja sumatrana 20141606 003
h naja sumatrana 20141606 008
h naja sumatrana 20141606 013
h naja sumatrana 20141606 015
h naja sumatrana 20141606 016
h naja sumatrana 20141807 005
h naja sumatrana 20141807 011
h naja sumatrana 20141807 013
h naja sumatrana 20141807 015
h naja sumatrana 20141807 017
h naja sumatrana 20141807 018
h naja sumatrana 20141807 019
h naja sumatrana 20143006 001
h naja sumatrana 2620
h naja sumatrana 2625
h naja sumatrana 2627
h naja sumatrana 2641
h naja sumatrana 2759
h naja sumatrana 2760
h naja sumatrana 2762
h naja sumatrana 28.04.2015 2103
h naja sumatrana eier 2016
h naja sumatrana eier 2016 1
h naja sumatrana eier 2635
h naja sumatrana eier 2639
h naja sumatrana schlupf 2016
h naja sumatrana schlupf 2016 1
h naja sumatrana schlupf 2016 2
h naja sumatrana schlupf 2016 3
h sumatrana 20142804 003
h terrarium naja sumatrana 20121803 013
h terrarium naja sumatrana 20121803 047