• Snakeparadise.ch
  • News
  • Über uns
    • Roger Aeberhard
    • Fabia Kaufmann
    • Samui
    • Kalimero Zlatá Palz
    • Faro von Dreiburgenblick
    • Faro & Samui auf Videos
  • Unsere Tiere
    • Abgabetiere
    • Elapiden
    • Crotaliden
    • Viperiden
    • Colubridae
    • Boidae
    • Helodermatidae
    • Einheimische Schlangen
    • Nachzuchten
    • Ehemalig gehaltene Tiere
  • Schlangengift
    • Bissunfall
    • Notfallkonzept
    • Klinisches Wörterbuch
  • Sachkundenachweis
    • Vorwort
    • Themen
    • Anfängerschlange
  • Links
  • Kontakt

Schlagzeilen

Am 12.09.2020 würde der nächste SKN Giftschlangen stattfinden bei genügend Anmeldungen

Wechselbilder

  • Naja kaouthia
  • nz05 deinagkistrodon acutus2
  • 090101232

  • h atra 20110729 007
  • Agkistrodon contortrix
  • Agkistrodon pictigaster
  • ahaetulla prasina13
  • Aspidelaps lubricus
  • Atheris squamigera
  • Atheris squamigera1
  • Atheris squamigera2
  • Atheris squamigera3
  • atheris squamigera10
  • Bitis arietans
  • Bitis nasicornis
  • Bitis nasicornis1
  • Bitis rhinoceros
  • Bitis rhinoceros1
  • bitis rhinoceros3
  • Bitis rhinoceros4
  • bitis rhinoceros24
  • bogertophis subocularis12
  • Boiga blandingii
  • Boiga blandingii1
  • Boiga dendrophila
  • boiga dendrophila dendrophila11
  • Bothriechis schlegelii
  • bothriechis schlegelii79
  • Bothriechis schlegelii 20121705 067
  • Bothrops alternatus
  • bothrops asper cr11
  • bothrops asper eq12
  • Bothrops venezuelensis
  • broghammerus timorensis5
  • calloselasma rhodostoma33
  • Cerastes cerastes
  • Cerastes cerastes1
  • Crotalus adamanteus
  • Crotalus adamanteus1
  • Crotalus basiliscus
  • crotalus basiliscus13
  • Crotalus enyo
  • Crotalus enyo w 20110614 002
  • crotalus lepidus klauberi4
  • Crotalus m nigricence
  • crotalus polystictus4
  • Crotalus simus
  • deinagkistrodon acutus32
  • deinagkistrodon acutus83
  • Dendroaspis angusticeps
  • dendroaspis jamesoni kaimosaeH
  • dendroaspis jamesoni kaimosaeP
  • Dendroaspis viridis
  • dendroaspis viridis9
  • Drymobius margaritiferus
  • drymobius margaritiferus17
  • hemachatus haemachatus5
  • h 1 atheris squamigera m 20122908 026
  • h ahaetulla prasina igp2509
  • h atheris squamigera igp2501
  • h atheris squamigera nz10 igp2506
  • h bitis nasicorni 20110612 007
  • h crotalus unicolor 201011127 116
  • h heloderma suspectum 20130405 016
  • h leiopython hoserae nz2010 20101003 005
  • h molossus patagonia arizona 20110721 010
  • h python regius
  • h samarensis 20121402 177
  • h toxycodryas baby 20111211 036
  • Leiopython hoserae
  • naja annulifera31
  • Naja annulifera bild 09 adult
  • naja atra formosa12
  • Naja haje legionis
  • Naja haje legionis1
  • naja haje legionis11
  • naja kaouthia28
  • naja kaouthia32
  • Naja kaouthia bild 01 albino
  • naja mossambica3
  • Naja naja
  • Naja naja1
  • naja naja7
  • Naja nigricincta juvenil weib1
  • Naja nivea
  • naja nubiae29
  • naja n nigricollis8
  • Naja pallida
  • Naja philippinensis
  • naja siamensis14
  • naja siamensis26
  • naja sputatrix4
  • Naja sumatrana
  • nivea gelege 20110620 006
  • oxyuranus s scutellatus32
  • oxyuranus s scutellatus40
  • pituophis guttatus20
  • Rhynchophis boulengeri
  • sanzinia madagascariensis16
  • sanzinia madagascariensis21
  • Thelotornis capensis
  • trimeresurus trigonocephalus1
  • trimeresurus trigonocephalus5
  • Zhaoermia mangshanensis

Elapiden

  • Aspidelaps l. lubricus
  • Dendroaspis angusticeps
  • Dendroaspis jamesoni
  • Dendroaspis viridis
  • Elapidae
  • Naja atra (China)
  • Naja haje legionis
  • Naja kaouthia
  • Naja mossambica
  • Naja naja
  • Naja nigricollis
  • Naja nivea
  • Naja pallida
  • Ophiophagus hannah
Aktuelle Seite: Home Unsere Tiere Elapiden

Elapidae   

Giftnattern

Die Giftnattern (Elapidae) stellen eine Familie der Schlangen (Serpentes) dar, (ca 315 Arten) welche mit den echten Nattern verwandt ist.

Die ganze Systematik ist immer wieder in Bearbeitung und daher ändern sich Familien, Arten oder Unterarten immer wieder. Auch bei den Naja's hat sich einiges getan. Bis jedoch änderungen von anderen Wissenschaftlern anerkannt werden kann es immer wieder dauern. Deshalb möchte ich auf die Reptile-Datenbank verweisen die eigentlich ziemlich auf dem neusten Stand ist. Hier
Ich werde zur Zeit keine Änderungen bei mir auf der Homepage vornehmen und lasse die alten Namen noch so stehen.

Anders als die normale Nattern produzieren Giftnattern ein giftiges Sekret, welches durch vorneliegende, kurze, feststehende Giftzähne (proteroglypge Bezahnung oder auch Vorderfurchzähner) über den Giftapparat in ein Beutetier oder in den Feind injiziert werden kann.
Es handelt sich um eine äusserst vielgestaltige Familie, die in Nord- und Südamerika, Afrika, im Nahen Osten, tropischen Asien, Australien, Ozeanien sowie im Indischen und Pazifischen Ozean vorkommt.

Zur Zeit sind zwei Unterfamilien annerkannt: 

1.) Elapinae, terrestrische und im Süsswasser lebende Schlangen
2.) Hydrophiinae, alle giftigen australo-melanesisch verbreitenen Schlangen sowie den marinen Seeschlangen und Plattschwänzen

Kobras der Familie Naja

Die Kobras gehören ein wenig zu meinen Lieblingsschlangen. Daher möchte ich hier alle Arten und Unterarten auflisten. Ich habe hier eine Liste von Dr. Wolfgang Wüster bekommen die die Speikobras und die nichtspeienden Kobras auflistet.

Asien:

nicht Speiend:

  • Naja naja
  • Naja oxiana

Speiend:

  • Naja kaouthia (extrem selten, wird normalerweise als nicht speiend betrachtet)
  • Naja sagittifera (unbekannt, sehr nahe mit N. kaouthia verwandt, daher wohl dieser Art am ähnlichsten
  • Naja atra (selten, die meisten Tiere speien nicht)
  • Naja mandalayensis
  • Naja siamensis
  • Naja sumatrana
  • Naja sputatrix
  • Naja samarensis
  • Naja philippinensis

Afrika:

nicht Speiend:

  • Naja arabica
  • Naja annulifera
  • Naja anchietae
  • Naja haje
  • Naja nivea
  • Naja melanoleuca
  • ? Naja melanoleuca subfulva ? (keine offizielle Unterart)
  • Naja annulata (ex- Boulengerina)
  • Naja christy (es- Boulengerina)
  • Naja multifasciata (ex- Paranaja)

Speiend:

  • Naja nigricollis
  • Naja mossambique
  • Naja pallida
  • Naja nubia
  • Naja katiensis
  • Naja ashei
  • Naja nigricincta nigricincta
  • Naja nigricincta woodi

 

Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Elapiden
Titel Zugriffe
Ophiophagus hannah Zugriffe: 10104
Naja nivea Zugriffe: 18220
Naja nigricollis Zugriffe: 12062
Naja naja Zugriffe: 22325
Naja mossambica Zugriffe: 13397
Naja kaouthia Zugriffe: 27447
Naja haje legionis Zugriffe: 17497
Naja atra (China) Zugriffe: 19288
Dendroaspis viridis Zugriffe: 18156
Dendroaspis jamesoni kaimosae Zugriffe: 12784

Seite 1 von 2

StartZurück12WeiterEnde

Wissenswertes

  • Tipps & Tricks
    • Vorträge
    • Aufzucht
    • Winterruhe / Überwinterung
    • Geburtshilfe Naja nivea
    • Handling / Fixieren
    • Stopfen einer Giftschlange
    • Legenot einer Mamba
    • Handling Taipan
    • Kiefer, Zähne und Giftzähne
    • Schuppen
    • Fachausdrücke
    • Bewilligungspflicht
    • Geschlechtsbestimmungen
  • Berichte
  • Termine
  • Börsen
  • Ausstellungen
  • Bau-Tagebuch
  • Im Einsatz für die Polizei
  • Nature-Dog
social-media-facebook-32

Copyright © 2005 - 2013 www.snakeparadise.ch - Spezialisiert auf Giftschlangenhaltung
Impressum | Disclaimer | Sitemap