Snakeday Houten
Der Snakeday Houten, die vermutlich grösste Schlangenbörse der Welt.
Seit Jahren besuche ich als grösster Fan den Snakeday in Houten, eine der tollsten Schlangenbörse weit und breit. Deshalb wird es Zeit mal eine Werbung in Eigenregie für diese tolle Börse zu erstellen.Es wäre Wünschenswert wenn andere Börsen- Organisatoren sich ein Stück vom Snakeday abschneiden würden.
In den Niederlanden findet jeweils am 2. Sonntag des Oktober's die vermutlich weltgrösste Schlangenbörse statt. Die Auswahl von ungiftigen und giftigen Schlangen ist unglaublich an der Zahl und weltweit Einmalig. In einem modernen Gebäude mit sehr grossen Hallen finden jährlich Anbieter aus der ganzen Welt den Weg, um Ihre Nachzuchten zu Präsentieren. Einige Schlangen die ich vorher nur von Bildern gekannt habe konnte ich an dieser Börse das erste Mal Live sehen. Vor allem was die Zucht von Farbmorphen bei Python regius, Morelia spilota, Python molurus und Pantherophis guttatus zum Beispiel betrifft, hier findet man eine schier unvorstellbare Auswahl dieser Arten an Farbvariationen. Auch bei den Giftschlangen hat dieser trennt leider schon vor längerer Zeit begonnen.Bei der Monokelkobra zum Beispiel gibt es schon länger diverse Farbmorphen.
Es gibt Jahre da sind praktisch alle Klapperschlangen der Welt an der Börse vertreten, an anderen Jahren gibt es fast alle Kobras zu bestaunen. Albino-Aspisviper (Vipera aspis), albinotische Crotalus adamanteus oder leuzystische Monokelkobra (Naja kaouthia) sind am Snakeday keine Seltenheit mehr. Die Zahl der Vipern und Grubenottern ist jedes Jahr Riesig und äusserst vielfältig. Von sehr billig bis sehr Teuer und von sehr selten bis sehr Zahlreich ist alles vorhanden.Ich finde auch heute noch jedes Jahr Tiere, die ich vorher noch nie gesehen habe. Dank den Züchtern aus Tschechien, Polen, Slovakei, Weissrussland usw. gibt es Tiere zu bestaunen, die hier bei uns nur sehr selten wenn überhaupt auf dem Markt anzutreffen sind.
Es ist jedoch nicht nur die Auswahl der Tiere die für einen Besuch für den Snakeday Houten sprechen. Weitere Vorteile gegenüber den meisten anderen Börsen sind der immense Platz für die Aussteller sowie auch die Besucher. Oder kennen Sie noch eine Börse wo im Giftschlangenraum ungehindert 3 Kinderwagen nebeneinander Platz haben und noch immer niemanden behindern? Nicht nur als Besucher hat man endlich mal die Möglichkeit sich von Tisch zu Tisch, von Aussteller zu Aussteller zu bewegen ohne gleich jemanden zu Behindern. Auch als Aussteller hat man für sich und das ganze Material wie Styroporkisten usw. genügend Platz und muss nicht eingepfercht auf einem halben Quadratmeter still stehen. Das ganze Ambiente der Börse ist Einmalig. Das Gesellschaftliche kommt dadurch nicht zu kurz da irgendwie nie eine Hektik aufkommt und alle Zeit finden, auch mal in Ruhe Fachzusimpeln.
Ein weiterer Pluspunkt für die Besucher besteht darin, dass die Preise der Tiere gegenüber der Schweiz, Österreich oder Deutschland bei vielen Arten um einiges tiefer sind. Das hat nichts mit geringerer Wertschätzung zu tun sondern einfach damit, dass das Leben in anderen Ländern, vor allem im nahem Osten, viel Günstiger ist und dadurch auch die Preise für die Tiere viel tiefer sind. Das macht die Börse für Händler aus Deutschland, Schweiz und Österreich wenig attraktiv. Dafür trifft man vor allem im Giftschlangenraum haufenweise Private Aussteller mit Tieren von guter Qualität.
Doch nicht nur für die Besucher lohnt sich der Besuch am Snakeday, auch ich als Aussteller habe eine Riesige Kundschaft aus der ganzen Welt. An der letzten Börse 2014 konnten wir Tiere an Käufer von 6 verschiedene Länder Verkaufen. Wo hat man das sonst noch in Europa?
Natürlich findet man auch Zubehör wie Bücher, Haken, Pinzetten, Beleuchtungen und Korkrinden. Einfach alles was das Herz begehrt.
Die Organisation des Snakeday's ist mittlerweile so Profesionell, dass man als Aussteller am Morgen innert 10 min in der Halle ist. Als Vergleich, an anderen Börsen steht man als Aussteller regelmässig bis zu 40 und mehr Minuten an.
Also Leute, wenn Ihr was sucht, am Snakeday in Houten findet Ihr es. Ob Tiere oder bekannte Züchter aus aller Welt die gerne auch Auskunft über Ihre Tiere geben. Der Weg dahin ist jede Mühe Wert.
Auf den Bildern wollte ich einfach mal ein paar Eindrücke zeigen. Der Giftschlangenraum mit seinem immensen Platz für die Besucher. In den Hallen wo die ungiftigen Schlangen ausgestellt sind, sind die Korridore etwas weniger breit, jedoch immer noch sehr Komfortabel. Auch die Präsentationen werden immer Eindrücklicher und Ansprechender. Es gibt Aussteller die sich eine enorme Mühe geben Ihre Tiere wunderschön auszustellen und zu Präsentieren. Natürlich gibt es auch immer schwarze Schafe, sogenannte Minimalisten. Tier in Box, Box auf Tisch, ohne Heizung und Beleuchtung. Doch die fallen auch gleich auf und werden es immer schwerer haben, Ihre Tiere zu verkaufen. Es gibt mittlerweile viele Aussteller wo man sieht, Ihre Tiere stehen an erster Stelle, nicht der Profit.
Was mir besonders gut gefällt:
Die letzten Jahre waren wir immer eine kleine Gruppe Schweizer die den Weg nach Houten auf sich nahmen. Für das Organisationskomitee am Snakeday war es nie ein Problem, dass ich als Aussteller die ganze Gruppe früh morgens mitnehmen konnte. Ich musste einfach gleich für alle den Eintritt bezahlen und gut ist. Für dieses unkomplizierte Verfahren möchte ich mich beim Organisationskomitee recht herzlich bedanken.